In Uznach SG bin ich aufgewachsen und habe lange in Rapperswil-Jona gewohnt und gearbeitet. Das Hebammenstudium habe ich an der ZHAW in Winterthur abgeschlossen und danach habe ich viele Jahre in einem grossen Gebärsaal in Zürich Geburten begleiten dürfen. 2019 und 2022 habe ich selbst Kinder bekommen und 2024 habe ich den Master of Science in Hebammenwissenschaft absolviert.

Seit meinem Abschluss als Hebamme BSc bin ich in verschiedenen Bereichen der Hebammenarbeit tätig. Von Beginn der Schwangerschaft über Geburtsvorbereitung, Geburtsbetreuung und Betreuung in der vulnerablen Zeit des Wochenbetts begleite ich viele Familien. Als Hebamme arbeite ich nach Prinzipien der Salutophysiologie, im Fokus steht dabei die Förderung der Körperkompetenzen, das Stärken des Vertrauens und eurer Ressourcen. Mir ist wichtig, euch in dem Prozess des Elternwerdens zu begleiten und zu beraten, damit ihr den Start ins Familienleben ideal gestalten könnt und in eurem Rollen Sicherheit bekommt. Durch mein Masterstudium habe ich neues, aktuelles Wissen aneignen können, was in der Begleitung dieser vulnerblen Phase wichtig ist.

Als Hebamme begleite ich euch in der Phase des Elternwerdens ab Beginn der Schwangerschaft bis zum Ende der Stillzeit. Wir planen und besprechen individuell so, dass es für euch passt.

 

Aktuelle Tätigkeit als Hebamme

Hebamme im Gebärsaal der Flurystiftung Spital Schiers seit 2025

Mitglied im Vorstand des Vereins Bündner Hebammen seit 2023

Freipraktizierende Hebamme im Kanton Graubünden & St. Gallen

  • Betreuung von Familien während der Schwangerschaft und im Wochenbett seit 2019

  • Im Hebammenteam der Praxis Gebhardt Gynäkologie GmbH in Chur seit 2022

  • Mitglied im Schweizerischen Hebammenverband (SHV) seit 2019

  • Mitglied im Verein Bündner Hebammen seit 2022

Werdegang, Studium und Erfahrung

Master of Science in Hebammenwissenschaft, FH Salzburg, Abschluss 2024

  • Masterarbeit über die Wochenbettzeit aus der Perspektive von Vätern, eine Auseinandersetzung mit der Transition in die Vaterschaft in dem Potential involvierter Väter

Hebamme im Gebärsaal Spital Zollikerberg (2015-2022)

Akupunktur für Hebammen, nach TCM am Zhong Institut, Abschluss 2017

Bachelor of Science Hebamme An der ZHAW, Abschluss 2015

Sprachen

Deutsch, Englisch, Spanisch

Gebiete für die Wochenbettbetreuung

Graubünden: Maienfeld, Malans, Chur, Fläsch, Grüsch, Fanas, Schiers, Jenins, Landquart, Mastrils, Igis, Trimmis, Zizers, Untervaz, Seewis, Felsberg, Haldenstein, …

St. Gallen: Bad Ragaz, Pfäfers, Sargans, Vilters, Mels, …

Verfügbarkeit

Anfragen für Wochenbettbetreuungen nehme ich ab September 2025 gerne wieder entgegen.

 

Schwangerschaftsbetreuung

In der Praxis Gebhardt Gynäkologie GmbH in Chur betreue ich euch während der Schwangerschaft in Zusammenarbeit mit den Gynäkologen Mario & Johannes Gebhardt. Ebenfalls besteht die Möglichkeit, die Schwangerschaft alternierend zu den Kontrollen mit dem/der Gynäkolog*in zu begleiten. Diese Modelle der Schwangerenbetreuung bietet dir die vollumfängliche Begleitung und Sicherheit, um eine ideale Schwangerschaft und Geburtsvorbereitung zu haben. Gerne darfst du dich für mehr Informationen bei mir melden. 

 

Geburtsvorbereitungskurs Privat

Vor Allem beim ersten Kind ist vieles neu. In einem Geburtsvorbereitungskurs könnt ihr Fragen klären, bekommt viele Infos und Inputs zur Geburtsvorbereitung, zum Ablauf der Geburt, was du als Frau und ihr als Paar tun könnt, was auf euch im Wochenbett zukommt, und so weiter. 

 

Wochenbettbetreuung

Das Wochenbett ist eine wichtige und sensible Phase, es tauchen viele Fragen und vielleicht auch Hürden auf. Die wichtigsten Themen sind das Stillen, die Rückbildung, die Entwicklung eures Kindes und vieles mehr. Als Hebamme begleite ich euch in diese Phase bei euch Zuhause individuell.

 
15B69398-2340-4D40-AEC2-D461B6AA43BA.jpeg

Akupunktur

Zur Geburtsvorbereitung, Entspannung sowie bei Übelkeit, Rückenschmerzen, Schlafproblemen, Stillproblemen und bei vielen weiteren Symptomen kann Akupunktur helfen.